Herzg'fühl

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Herzg’fühl – Yoga und Kinesiologie

1. Veranstalter: Lisa Marie Hischenhuber

Anschrift: Ludwig-Richter-Straße 6, 5026 Salzburg

Kontaktdaten:

Telefon: +43 680 400 765 9
Email: info@herzgfühl.com

 

2. Angebot

Der Veranstalter bietet Yogaklassen, Yoga Workshops, Retreats, Yoga Einzelstunden und kinesiologische Körperbalancen an.



3. Anmeldung

Anmeldungen zum Angebot können telefonisch oder über das Internet getätigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und wird unter Berücksichtigung der noch freien Plätze gebucht. Diese Buchung wird Ihnen bestätigt – Grundlage sind die von Ihnen bei der Anmeldung genannten Daten. Aus Sicherheitsgründen und aus Respekt gegenüber unseren Yogi‘s ist unsere Eingangstür immer während der Stunde gesperrt. Die Yoga Stunden fangen immer pünktlich an und die Tür ist dann zugesperrt. Als Rücksicht gegenüber den anderen Teilnehmern  bitte ca. 15 min vor der Stunde vor Ort sein, um ausreichend Zeit für Anmeldung und Vorbereitung zu haben.



4. Zahlungsbedingungen

Nach der verbindlichen Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung. Der Gesamtbetrag ist sofort bar oder online zu bezahlen. Wenn die Anmeldung mehr als eine Woche vor dem Veranstaltungsbeginn liegt, kann der Betrag alternativ binnen einer Woche auf unser Konto überwiesen werden. Damit ist der Platz für Sie reserviert. Teilnehmer können keine Forderungen (welcher Art auch immer) gegenüber dem Veranstalter aufrechnungsweise geltend machen. Forderungen gegenüber dem Veranstalter dürfen nicht an Dritte abgetreten werden (sog. Zessionsverbot).



5. Vertragsmöglichkeiten für reguläre Klassen

Reguläre Yoga-Klassen können mit

Mehrfachkarten

Einzelbuchungen

sowie als „Drop-in“ besucht werden.

  

Mehrfachkarten berechtigen den Erwerber zu einer bestimmten Anzahl von Kursbesuchen innerhalb eines bestimmten Zeitraums (Workshops & Specials, Einzelstunden und kinesiologische Körperbalancen ausgeschlossen). Für 10er-Karten beträgt dieser vier Monate ab Kaufdatum. Für 5er-Karten beträgt dieser zwei Monate ab Kaufdatum.


Bei Mehrfachkarten und Einezltickets ist keine Rückgabe, Kündigung oder Unterbrechung möglich.

  

Einzelbuchungen: die meisten unserer Klassen können auch einzeln besucht werden. Wird eine Klasse vorab gebucht, so ist diese Buchung verbindlich. Die Teilnahmegebühr ist unabhängig vom Erscheinen des Teilnehmers (siehe auch Stornobedingungen). Als Drop-in ohne vorherige Buchung hat man keinen Anspruch auf einen Kursplatz. Jedoch werden pro Klasse immer einige Drop-in Plätze freigehalten, die nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben werden.


  

6. Rücktritt | Storno für reguläre Klassen

Eine Stornierung muss schriftlich per Mail erfolgen. Es gelten folgende Stornobedingungen:

 

Yoga Einzelstunden und kinesiologische Körperbalancen sind mindestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin abzusagen. Die Absage muss schriftlich erfolgen oder telefonisch abgesprochen werden. Bei Nichtbeachtung dieser Regelung wird der reguläre Stundensatz verrechnet. Nichterscheinen wird nicht entschädigt.



7. Rücktritt | Storno für Workshops

Der Kunde kann vor Workshopbeginn jederzeit gegenüber dem Veranstalter in schriftlicher Form den Vertrag stornieren. Storniert der Kunde den Vertrag, kann der Veranstalter eine pauschalisierte Entschädigung verlangen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Stornierungserklärung des in Prozent der Teilnahmegebühr wie folg berechnet:


    – bis 6 Wochen vor Workshopbeginn: 20% der Teilnahmegebühr

    – bis 4 Wochen vor Workshopbeginn: 60% der Teilnahmegebühr

    – bis 2 Wochen vor Workshopbeginn: 100% der Teilnahmegebühr


Der Teilnehmer kann bis zum Beginn des gebuchten Workshops einen Ersatzteilnehmer stellen, der in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt.


8. Rücktritt | Storno für Sommer Yoga Retreat von 24.07.-27.07.25

Der Kunde kann vor Retreatbeginn jederzeit gegenüber dem Veranstalter in schriftlicher Form den Vertrag stornieren. Storniert der Kunde den Vertrag, kann der Veranstalter eine pauschalisierte Entschädigung verlangen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Stornierungserklärung des in Prozent der Teilnahmegebühr wie folg berechnet:


    – bis 15 Wochen vor Workshopbeginn: 20% der Teilnahmegebühr

    – bis 8 Wochen vor Workshopbeginn: 60% der Teilnahmegebühr

    – bis 4 Wochen vor Workshopbeginn: 100% der Teilnahmegebühr


Der Teilnehmer kann bis zum Beginn des gebuchten Workshops einen Ersatzteilnehmer stellen, der in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt.


9. Program-Änderungen | Absage von Veranstaltungen

Wir bitten Sie um Verständnis, wenn die Workshops oder Retreats bei Verhinderung des Leiters oder wegen mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden müssen. Wir werden Sie in jedem Fall über Absagen oder Änderungen persönlich, per mail oder telefonisch verständigen. Grundlage für die Verständigung über eine Absage sind Ihre bei der Anmeldung angegeben Daten. Im Falle der Absage unsererseits erstatten wir Ihnen den bereits einbezahlten Teilnahmebetrag auf Ihr angegebenes Konto rück. Ansprüche aus Programmänderungen oder Terminabsagen sind zur Gänze ausgeschlossen.

Kurzfristige Änderungen des regulären Klassenbetriebs – z.B. im Krankheitsfall des Veranstalters – können ggf. nicht kommuniziert werden. Wir bitten um Verständnis.



10. Tarife

Der Veranstalter ist berechtigt, die Preise für die Nutzung seiner Angebote zu ändern. Änderungen treten mit sofortiger Wirkung – nicht jedoch rückwirkend – in Kraft und werden auf der Homepage bzw. vor Ort kommuniziert.

Im Falle einer Änderung der gesetzlichen Höhe der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) oder der Einführung sonstiger Verkehrssteuern ist der Veranstalter berechtigt, diese zum Zeitpunkt der Wirksamkeit ihrer Änderung bzw. Einführung zu verlangen und einzuziehen. Ein Kündigungsrecht für Veranstaltungen oder Verträge entsteht dadurch nicht.



11. Haftungsbeschränkung des Veranstalters

Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Mit der Anmeldung erklären Sie, dass Sie im Vollbesitz Ihrer geistigen Kraft sind und für Ihre physische sowie psychische Gesundheit und Sicherheit eigenständig sorgen. Der Veranstalter kann Personen, welche die persönliche Sicherheit gefährden oder den Ablauf der Veranstaltung stören/gefährden, von einer weiteren Teilnahme ausschließen. Der Veranstalter haftet nicht für Verluste oder die Beschädigung von mitgebrachten Kleidern und Gegenständen. Des Weiteren haftet der Veranstalter auch nicht für allfällige Personen- oder sonstige Sachschäden. Aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten können keine wie immer gearteten Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche gemacht werden. Im Falle einer allfälligen Haftung ist diese mit dem Teilnahmebeitrag netto pro Person begrenzt. Die Beweislastumkehr, also die Verpflichtung des Veranstalters die Unschuld an einem Mangel oder Schaden zu beweisen, ist ausgeschlossen. Sofern nicht einvernehmlich und explizit schriftlich anders vereinbart, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung für Mangelfolgeschäden, entgangen Gewinn sowie fehlgeschlagene Anwendung oder Umsetzung aus einer Veranstaltung. Darüber hinaus wird die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Keinesfalls übernimmt der Veranstalter in irgendeiner Form eine Erfolgsgarantie bzw. eine Erfolgshaftung.


   

12. Krankheit | medizinische Einschränkungen

Als Kunden verpflichten Sie sich, die Angebote des Veranstalters nur zu nutzen, wenn sie nicht unter ansteckenden Krankheiten leiden und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen.

Etwaige gesundheitliche Risiken sind vorab ärztlich abzuklären und den Veranstalter über mögliche Risiken bzw. gesundheitliche Einschränkungen jeweils vor der Stunde | Veranstaltung zu informieren. Dies betrifft auch eine mögliche Schwangerschaft.



13. Datenschutz

Die uns überlassenen Daten werden mittels elektronischer Datenverarbeitung unter Beachtung des Datenschutzrechtes verarbeitet und gespeichert. Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht. Soweit vom Vertragspartner nicht anders angegeben, darf der Veranstalter diese Daten für eigene Informations- und Werbezwecke verwenden.



14. Geltendes Recht

Es gilt das Recht für das Land in dem wir als Veranstalter auftreten. Für Verbraucher nach Konsumentenschutzgesetz gelten die entsprechenden zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen, jedoch nur sofern die vorstehenden Bedingungen diesen widersprechen. Sämtliche personenbezogenen Bezeichnungen gelten für beiderlei Geschlecht.



15. Gerichtsstand

Erfüllungsort sowie Gerichtsstand für alle aus einem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche sowie sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Salzburg.



16. Wirksamkeit der AGBs

Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung bzw. bei Vertragsabschluss akzeptiert der Nutzer diese Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.

Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit anderer Klauseln.

Nach oben scrollen